Huber & Sohn GmbH & Co. KG

Huber & Sohn GmbH & Co. KG

Fensterbauer in 83549 Rosenheim

Über Huber & Sohn GmbH & Co. KG:

Huber & Sohn GmbH & Co. KG – Ihr zuverlässiger Fensterbauer in Rosenheim

Seit Jahren steht die Huber & Sohn GmbH & Co. KG für hochwertige Fensterlösungen in Rosenheim und Umgebung. Mit Sitz in der Wasserburger Straße 4, 83549 Rosenheim, bietet das familiengeführte Unternehmen maßgeschneiderte Fenster in erstklassiger Qualität – von modernen Kunststofffenstern über langlebige Aluminiumfenster bis hin zu charmanten Holzfenstern.

Was Kunden an Huber & Sohn schätzen? Präzision, Langlebigkeit und energieeffiziente Lösungen, die nicht nur den Wohnkomfort steigern, sondern auch Heizkosten sparen. Mit einer Kundenbewertung von 4,0 bestätigen zufriedene Bauherren die professionelle Beratung, termintreue Montage und faire Preise.

Ob Neubau, Sanierung oder individuelle Sonderanfertigungen – hier erhalten Sie Fenster, die Ästhetik, Sicherheit und Wärmedämmung perfekt vereinen. Vertrauen Sie auf Handwerkskunst mit Tradition – Huber & Sohn steht für Qualität aus Leidenschaft!

Jetzt unverbindlich beraten lassen – Ihr Zuhause verdient die besten Fenster!

5 Bewertungen werden angezeigt

Fritz Spitzer
vor 3 Jahren
(5.00)

Wir haben im Jahr 2020 unser Huber Massivholzhaus schlüsselfertig gebaut und können die Firma Huber uneingeschränkt weiterempfehlen. Schon in der Entscheidungsphase (November 2018) haben wir von Herrn Schmitz bzw. von Frau Sorgenfrei bei einem Nachfolgetermin einen ersten sehr detailliert ausgearbeiteten Hausplan erhalten, der nicht nur alle unsere ersten Vorstellungen bzw. Grundanforderungen erfüllte, sondern zugleich auch weiterführende Ideen enthielt, die ganz in unserem Sinne waren. Bei Mitbewerbern gab es dagegen teils nur handgefertigte Skizzen per Fax. Im August 2019 waren wir zur Bemusterung in Eiselfing, wo Herr Kurde und Frau Kahles uns wirklich gut beraten haben. Beiden zeigten viel Einfühlungsvermögen für die Wünsche des Bauherren. Wir wurden sofort verstanden. Durch die vorhandene große Kompetenz und Erfahrung wurde, wenn nötig, auch beratend „eingegriffen“, so dass wir an jedem Punkt zur optimalen umsetzbaren Lösung gekommen sind. Im November 2019 folgte die heiße Phase der Werksplanung. Auch hier wurden unsere Vorstellungen und Änderungswünsche mit großem Wissen und viel Geduld umgesetzt. Dabei entstanden noch die eine oder andere Revision der Werkspläne. Das Bauvorhaben begann dann mitten in der ersten Coronawelle im März 2020 mit dem Bau des Kellers. Das Haus selbst wurde innerhalb von vier Tagen Ende April 2020 mit einer beeindruckenden Logistik aufgestellt. Der Innenausbau (komplett von Huber und Sohn organisiert) kam ohne große Schwierigkeiten gut voran, so dass wir termingerecht Mitte August 2020 einziehen konnten. Die verbliebenen kleineren Probleme wurden nach und nach durch die Subunternehmer zur vollsten Zufriedenheit gelöst. Fazit: Wir würden sofort wieder von Huber & Sohn unser Traumhaus bauen lassen. Vielen Dank an alle Beteiligten, vor allem an Herrn Kurde und unseren Bauleiter Herrn Mandel für die einwandfreie Kommunikation und Lösungsfindung, die immer kundenorientiert stattgefunden hat.

Jana
vor 1 Jahr
(2.00)

Zunächst schienen wir sehr begeistert von der Firma und haben uns daher für Fenster von Huber & Sohn entschieden. Eine Woche vor Auslieferung sollten wir anrufen um einen Liefertermin zu vereinbaren. Bei dem Gespräch wurde gesagt, dass die Fenster erst 6 Wochen später geliefert werden, da eine hauseigene Maschine für mehrere Wochen einen Teilausfall gehabt hätte. Unverständlich, dass eine Firma nicht selbstständig ihre Kunden anrufen kann, um den Liefertermin zu verschieben. Nach mehreren Gesprächen wurden die Fenster dann 4 Wochen später als zum eigentlichen Termin eingeplant und geliefert, nach Angaben des Abteilungsleiters für Fenster, mit einer Top-Qualität. Diese Top-Qualität war an einigen Stellen nicht zu sehen. Z.B. fehlte der Estrichriegel bei einem bodentiefen Fenster, die Silikonfugen waren teilweise unterirdisch schlecht. Die Fensterscheiben hatten Einschlüsse. Die Fensterbänke außen hatten nicht die richtige Größe, da beim Aufmaßnehmen ein Ziegelkasten gemessen wurde und dann davon ausging, dass an allen Fenstern die gleiche Art der Beschattung angebracht wird. Das Insektenschutzgitter unserer Hebeschiebetüre hätte laut Lieferschein bereits ab Werk montiert werden sollen, hatte bei Auslieferung nur beigelegen. Bei Auslieferung trugen die Rahmen das Produktionsdatum von einer Woche nach Zusage des Liefertermins, die Scheiben etwa 2 Wochen später. Zwischen dem Produktionsdatum der Scheiben und der tatsächlichen Auslieferung lagen 6 Wochen. 7 Wochen nach Einbau der Elemente kam der Kundendienst um die Scheiben mit Einschlüssen auszutauschen und die Silikonfugen auszubessern. Unser Fazit: am Ende bleiben weitere Mängel offen. Eine wellige Fensterscheibe und eine beschädigte Blende.

Thomas Blank
vor 1 Jahr
(5.00)

Wir haben die Fenster für unser Einfamilienhaus von der Firma Huber & Sohn bezogen, klassische Fenster, bodentiefe Fenster sowie Schiebe-Hebe Fenster. Lieferung erfolgte termingerecht. Einbau ist durch einen Handwerker unsererseits durchgeführt worden. Aufgrund erheblichen Bauverzug (ca. 1Jahr), konnte unser Handwerker die verschieden Anbauteile nicht mehr jedem Fenster zuordnen. Nach kurzer Nachfrage bei Firma Huber & Sohn, erhielten wir umgehend eine detaillierte Aufschlüsselung. Unaufgefordert war der zuständige Vertriebsmitarbeiter bei uns auf der Baustelle um die Einbaudetails noch einmal persönlich zu besprechen. Absolut klasse Serviceleistung! Auch die Qualität der Fenster ist absolut spitze und fehlerfrei.

Nico Braun
vor 5 Monaten
(1.00)

Also auto fahren und anstand müssen diese leute noch lernen da sie sehr gerne leuten die vorfahrt nehmen und dann noch den Mittelfinger zeigen und meinen sie sind so super toll

Florian
vor 2 Jahren
(2.00)

Wir waren im März 2022 in Eiselfing, um uns zu Haustüren beraten zu lassen. Wir kamen auf Empfehlung eines mir bekannten Energieeffizienzberaters, was ich im nachhinein nicht ansatzweise nachvollziehen kann und diesem auch kundgetan habe. Es begann damit, dass ich anrief um zu fragen ob wir vorbeikommen können um die Haustüren in der Ausstellung zu besichtigen. Dies wurde bejaht und wir fuhren nach Eiselfing. Dort angekommen ließ man uns erst nicht hinein, weil ich meinen Personalausweis nicht dabei hatte, den man mit meinem Impfnachweis abgleichen wollte. Also musste ich wieder weg, Ausweis holen und nochmal kommen. Aber einfach mal so Haustüren anschauen durften wir dann doch nicht, es wurde ein "Berater" / "Verkäufer" geholt. Nun muss ich sagen, dass ich selbst beruflich im Beratungswesen tätig bin. Aber was ich hier erlebte, war die Krönung an fehlender Berater- und Verkaufskompetenz. Der junge Mann war so unmotiviert, das mir die Worte fehlen. Er konnte keine einzige Frage zu den Türen konkret beantworten und bemühte sich auch nicht, dass diese Fragen geklärt werden. Eine Türe klemmte in der Ausstellung und ließ sich nicht herausziehen, dabei wäre gerade die interessant gewesen, was ich auch kundtat. Lösung? Keine. Also beschränkte sich das weitere Gespräch auf die Möglichkeiten sich eine Haustür modular zusammen zu stellen. Nur leider war es ihm unmöglich auch nur annäherungsweise anzugeben, mit welchen Kosten ich für welche Optionen zu rechnen habe. Er beantwortete einfach keine Frage mit einer konkreten und zufriedenstellenden Antwort. So funktioniert Verkauf und Beratung halt nicht. Also machte er sich Notizen und beschränkte sich darauf meine Kontaktdaten aufzunehmen um mir eine Rückmeldung binnen 2 Wochen zuzusichern. Verbunden mit dem Hinweis, es könne schon dauern bis man sich meldet, man habe viel zu tun. Und weil wir gerade in Eiselfing waren, kam mir spontan die Idee auch die ausgestellten Innentüren anzusehen. Doch da hatte ich die Rechnung ohne den "Berater" gemacht, denn eine Besichtigung ohne ihn war mir nicht erlaubt und er hatte auch sichtlich keinen Bock mehr. Wir blieben stets freundlich, zogen daraus aber unsere Schlüsse. Da ich natürlich auch noch andere Anbieter kontaktiert habe, die verkaufen und beraten können und ich nach dieser Erfahrung die Fa. Huber & Sohn aus meinem Anbieterportfolio gestrichen habe, haben den Auftrag inkl. Folgeaufträge für Fenster und Innentüren (Auftragsvolumen ca. 70k) nun halt andere bekommen. Eine Kontaktaufnahme mit mir seitens Huber & Sohn zwecks Klärung meiner Fragen oder einer richtigen Beratung erfolgte nicht, stattdessen erhielt ich nach genau 5 Wochen (!) doch noch unerwarteterweise ein konkretes Angebot für eine Haustüre, da hatte ich auch nicht mehr damit gerechnet. Wohlgemerkt ohne weitere Kontaktaufnahme nach unserem Besuch dort, um meine Fragen abzuklären. Wirklich sehr befremdlich. Die Haustüre im Angebot der Fa. Huber & Sohn sollte über 5000 Euro ohne Montage kosten. Aus dem Angebot ging jedoch noch nicht einmal hervor, wie die Türe überhaupt aussehen sollte, also kein Bild. Nochmal zur Erinnerung: Der "Berater" hatte sich nur Notizen zu meinen Präferenzen gemacht, mehr nicht. Das kann ich absolut nicht nachvollziehen, da der Anbieter eine modulare Bauweise anbietet, dann sollte es doch wohl möglich sein ein Angebot auf einfache Weise zu visualisieren und den Kunden zu beraten - bei den Preisen? Wer kauft denn bitte aufgrund eines solchen Angebotes ohne Beratung und Visualisierung die Katze im Sack? Abgesehen davon schon ein bisschen arrogant den Kunden wochenlang auf eine Rückmeldung warten zu lassen, die dann nicht erfolgt (vom schriftlichen Angebot 5 Wochen später ohne vorherige Kontaktaufnahme mal abgesehen). Man ist wohl sehr überzeugt davon, dass die Auftragslage so bleibt, dass man sich um Kunden nicht bemühen muss.