Fensterbauer in 73635 Rems-Murr-Kreis
WERU GmbH – Premium-Fensterbau im Rems-Murr-Kreis
Die WERU GmbH mit Sitz in der Siemensstraße 7, 73635 Rems-Murr-Kreis, steht für hochwertige Fensterlösungen und erstklassigen Service. Mit einer hervorragenden Bewertung von 4,3 überzeugt das Unternehmen durch handwerkliche Präzision, innovative Technologien und nachhaltige Materialien.
Als zuverlässiger Partner bietet WERU GmbH maßgefertigte Fenster, Türen und Fassadenlösungen – von modernen Kunststofffenstern mit ausgezeichneter Wärmedämmung bis hin zu eleganten Aluminium- und Holzmodellen. Jedes Produkt vereint Langlebigkeit, Energieeffizienz und ansprechendes Design, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden.
Kunden schätzen die individuelle Beratung, termingerechte Montage und transparente Preise. Ob Neubau, Sanierung oder Denkmalschutz – WERU GmbH setzt auf Qualität „Made in Germany“ und schafft so lichtdurchflutete, sichere und wertbeständige Wohnräume.
Vertrauen Sie auf Experten mit Leidenschaft fürs Detail – WERU GmbH, Ihr Fensterbauer im Rems-Murr-Kreis!
5 Bewertungen werden angezeigt
Qualität made by Weru. Insgesamt 8 Fenster sehen so aus. Abdrücke gehen auch mit von Weru empfohlenen Reinigungsmitteln und -methoden nicht weg. Eindeutiger Mangel, Hadamarrichtlinie gilt nicht für Endkunden. Kann man nicht weiterempfehlen. Weru hilft nicht weiter, da Weru nicht direkt Vertragspartner und nur Hersteller sei. Die Fenster wurden vom Bauunternehmer über einen Großhändler/Fachpartner bei Weru bestellt. Bei Weru selbst kann ein Endkunde ja nicht direkt bestellen. Gleichwohl ist aber Weru der Hersteller dieser Fenster und die abgebildeten Fenster zeigen die gelieferte Qualität. Ja man kann schon sagen Weru blockiert, es gibt seitenweise Schriftverkehr und unzählige Telefonate mit dem Kundenservice. Frau Saumweber vom Kundenservice ist nett und bemüht sich, letztendlich sind ihr aber die Hände gebunden. Es wird immer auf den Fachpartner verwiesen. Auch wenn dieser untätig ist, ändert es sich nicht, dass die Fenster so wie auf den Bildern sind. Ein Aushängeschild sind diese Fenster wirklich nicht. Beste Werbung für Weru ever! Edit: weru versucht durch Löschungsfirma die Bewertung löschen zu lassen, weil nicht nachgewiesen sei, dass es Werufenster seien: das Bild mit Weru drauf zeigt den gegenüberliegenden Bergrücken und Dachbalkon als Spiegelbild, in der Durchsicht mit den Saugabdrücken ist der exakt gleiche Bergrücken und Dachbalkon zu sehen. Weiter argumentiert Weru, man hätte die Fenster nicht bei ihnen gekauft und man sei kein Kunde. Ist ja klar, weru beliefert Fensterbaufirmen oder Zwischenhändler und nicht Endkunden. Fakt ist, die Bilder zeigen die Qualität von den von Weru hergestellten und gelieferten Fenstern. Und das darf man hier bei Google zeigen, was geliefert wurde und wie das aussieht. Ein Tipp an Weru: einfach austauschen und ordentliche Fenster liefern. Der Zwischenhändler und das Bauunternehmen kann nichts für die gelieferte Qualität. Das ist einzig und allein die Sache vom Hersteller. Als Hersteller würde ich, anstatt Bewertungen löschen zu lassen, einfach die richtige Qualität liefern und austauschen und dann war es das dann, dann kann auch die Bewertung angepasst werden. Solange diese Fenster so sind, wie sie eingebaut wurden, darf man das öffentlich zeigen, was geliefert wurde.
Weru ist nicht mehr das was es mal war. Früher hatten sie „eigene“ Unternehmen die ihre Fenster eingebaut hatten. Jetzt nur noch „externe“ Unternehmen, die mehr schlecht als recht, bzw. gar keine Angebote erstellen. Einfach nur zeitraubend…
Wiederholter Mangel bei einer Hubschiebetür mit Schimmelbildung im Profil. Bei Weru fühlt man sich für den Designfehler nicht verantwortlich, es sei ein "Einzelfall" und sonst tritt das ja "nie" auf - außer bei z.B. unseren Miteigentümern beim gleichen Modell, komische Sache das. 8D Report oder Stellungnahme kann man verlangen, wird aber einfach ignoriert. Ab Temperaturen unter -5°C bildet sich erst Kondensat und es fängt an zu schimmeln. Passenderweise an einer Stelle, an die man nicht dran kommt. An der Luftfeuchtigkeit bei uns in der Wohnung liegt es sicher nicht, die lag konstant bei 35-55%, also für das Parkett schon fast zu trocken!
Scheinen es echt nicht nötig zu haben, wir warten seit 1/2 Jahr auf unsere Haustüre, die wir bestellt haben- immer neue Ausreden, warum es mit der Fertigstellung nicht klappt. Bestellen jetzt bei Schüco… bekommt halt eine andere Firma den Umsatz
Im März 2022 habe ich eine Haustür erhalten, die von der Partnerfirma bauelemente czernik gmbh aus Lorch eingebaut wurde. Einen Monat später ist beim Reinigen der Haustür ein Stück Farbe abgeplatzt, obwohl mit einem weichen Schwamm und lauwarmem Wasser gereinigt wurde. Ein kleiner weißer Fleck war deutlich zu sehen. Außerdem klapperte die Haustür. Nachdem wir uns beschwert hatten, kam ein Mitarbeiter, um nach der Tür zu sehen. Die Tür funktionierte wieder normal, aber nur für 4 bis 6 Wochen, dann klapperte die Tür wieder. Gleichzeitig sollte ein Techniker von Weru kommen, um die Lackierung zu überprüfen. Erst mehrere Monate nach der Reklamation kam der Techniker von WERU. Er hatte die Stelle, an der die neue Tür eingebaut worden war, mit Lack überstrichen. Das fand ich für eine Firma wie WERU ein Unding. Außerdem ist die Stelle, an der der Lack aufgetragen wurde, deutlich zu sehen. Meiner Meinung nach wird der Kunde für dumm verkauft, ich fand das Vorgehen der Firma WERU absolut skandalös. Leider waren auch die anderen Probleme nicht gelöst ... Die Tür klapperte jedes Mal nach einer unbestimmten Zeit wieder, bis die Firma aus Lorch oder der Mitarbeiter von Weru kam und die Tür wieder einstellte. Wo sie dann leider wieder nur 4-6 Wochen funktionierte Die Tür lässt sich nur schwer öffnen, wenn es draußen nass ist oder regnet. Irgendwann teilte mir die Firma in Lorch mit, dass es normal sei, dass sich die Tür bei Regen oder Kälte schwerer öffnen lasse und dass das an den Witterungsbedingungen liege und die Firma Weru nichts dagegen unternehmen würde. Man teilte mir auch mit, dass ich wegen des Lackschadens nicht reklamieren könne, da dieser aus einer Entfernung von drei Metern nicht sichtbar sei und die Firma WERU sich gegen dieses Risiko bereits versichert habe. EINE FRECHHEIT!!!! Sieht schön und stabil aus, aber bei der Reklamationsbearbeitung versagt der Service völlig! Nie wieder WERU!