HAUS ARIELLE

HAUS ARIELLE

Fensterbauer in 27498 Pinneberg

Über HAUS ARIELLE:

HAUS ARIELLE – Ihr vertrauenswürdiger Fensterbauer in Pinneberg

HAUS ARIELLE ist eine Fensterbaufirma mit Sitz in der Husumer Straße 209, 27498 Pinneberg, die sich auf hochwertige Fensterlösungen spezialisiert hat. Mit handwerklich präziser Arbeit und einer soliden Auswahl an Materialien bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Fenster für moderne und klassische Wohnräume.

Das Leistungsspektrum umfasst die Beratung, Montage und Reparatur von Fenstern – ob Kunststoff, Aluminium oder Holz. Jedes Fenster wird mit Fokus auf Energieeffizienz, Langlebigkeit und Design gefertigt, um höchsten Kundenansprüchen gerecht zu werden.

Trotz einer aktuellen Bewertung von 2.7 setzt HAUS ARIELLE auf Transparenz und kontinuierliche Verbesserung. Kunden schätzen die persönliche Betreuung, faire Preise und die Möglichkeit, individuelle Wünsche umzusetzen. Wer zuverlässige Qualität in Pinneberg sucht, erhält hier eine solide handwerkliche Basis für mehr Wohnkomfort und Sicherheit.

Vertrauen Sie auf HAUS ARIELLE – für Fenster, die passen und überzeugen.

5 Bewertungen werden angezeigt

Tina Dorst
vor 2 Jahren
(3.00)

Das Zimmer hat eine Grundausstattung, wenn man keine großen Ansprüche hat und alleine reist, ist es okay. Das Bett ist sehr bequem , man hat auch einen kleinen Tisch 2 Stühle, eine mini Kaffeemaschine + einen mini Wasserkocher . Es gibt auch einen kleinen Kühlschrank, allerdings wenn man diesen anstellt , ist dieser sehr sehr laut . Es gibt auch 2 Tassen , 2 Gläser . Das Badezimmer ist zum einem sehr klein , und bedürfte eine vernünftige Renovierung , die Duschwand ist Defekt , die Farbe über die gemalten Fliesen verabschiedet sich auch . Die Höhe von der Dusche zum Badezimmerboden ist sehr groß, und es gibt nichts zum festhalten. Nicht gerade ungefährlich. Ein Fön ist leider nicht vorhanden, Dafür aber Seife und Shampoo Der Fernseher macht was er soll , Der Ausblick aus dem Fenster ist gut man sieht den kleinen Hafen . Das Wlan hat leider nicht funktioniert .

Daniel H
vor 3 Jahren
(1.00)

Waren für eine Nacht dort. Kleines Zimmer, aber für eine Nacht ausreichend. Sauberkeit könnte besser sein. Am Anfang wurden wir von dem Besitzer nett begrüßt. Am nächsten Tag wurde man angerufen und Angeschrien!!! Warum wir denn das Zimmer abgeschlossen hätten, da ja das Zimmer um 9 Uhr sauber gemacht werden sollte. Wir waren um halb 10 kurz beim Bäcker und uns wurde nicht einmal etwas gesagt, wann wir das Zimmer verlassen soll. Noch nie so etwas unverschämtes erlebt. Wir sollen bloß nicht mehr kommen wurde uns mitgeteilt. Keine Angst, dass werden wir auch nie wieder. Unfreundlicher geht's nicht. Leider kann man keine Null Sterne geben.

Misfitxoxo
vor 4 Jahren
(2.00)

Das Zimmer ist in Ordnung, allerdings nur mit dem Mindesten ausgestattet (zb kein Föhn). Mit der Gastgeberin gab es quasi keinen Kontakt, was zwar einerseits angenehm war, andererseits aber auch nicht den Eindruck erweckte, als seien wir wirklich erwünscht gewesen. Auch am Abreisetag gab es keinen Kontakt bis um 12 Uhr geklopft wurde und uns gesagt wurde, dass in 10 Minuten neue Gäste da wären und geputzt werden müsse. Wir hätten wohl schon um 10 Uhr raus sein müssen, allerdings waren wir seit 8 Uhr wach und niemand klopfte um die Reinigungskosten zu kassieren oder das Zimmer zu putzen. Trotz schöner Lage und an sich nettem Zimmer werden wir nächstes Mal eine andere Unterkunft wählen.

Lars K.
vor 5 Jahren
(5.00)

Wir waren überrascht, daß Zimmer hatte bessere Ausstattung, als ausgeschrieben war. Besteck und Geschirr für zwei, zwei Wasserkocher, mini-Kühlschrank, kostenfreies WLAN, ein großes Doppelbett. Der "Meeresblick" ist eher mit einem Augenzwinkern zu verstehen, inzwischen wachsen die Bäume vor dem Hafenbecken. Vielleicht hat man im Winter mehr Glück. Gerne wieder!

Georg Weglage
vor 5 Jahren
(1.00)

NICHT empfehlenswert! Die Gastgeber waren sehr speziell, ich hatte nicht das Gefühl erwünscht zu sein, ich wurde nicht wie ein "zahlender" Gast behandelt eher wie ein Hausbesetzer, Der Blick aufs Meer ist mittlerweile durch Bäume versperrt, (ein Wasserkocher war nicht mehr vorhanden, für mich steht fest, beim nächsten Helgoland Besuch auf keinen Fall Haus Arielle.